Was sind Dermalfiller?
Gesichtsfiller (auch als Dermalfiller bezeichnet) sind injizierbare Gele, die zum Wiederherstellen oder Hinzufügen von Volumen im Gesicht verwendet werden. Filler variieren in ihrer Viskosität, wodurch der Bereich festgelegt wird, in dem sie verwendet werden können, das heisst ob damit ein Bereich geliftet oder konturiert, Symmetrie erzeugt oder ein bestimmtes Merkmal wie die Lippen hervorgehoben wird. Gesichtsfiller gehören zu den injizierbaren Gesichtsimplantaten.


Hyaluron, der natürliche Stoff aus dem die Jugend ist
Hyaluronsäure ist in unserem Körper allgegenwärtig. Sie entfaltet ihre Wirkung nicht nur in unserer Haut, sondern auch in der Gelenkflüssigkeit, in den Bandscheiben und im Bindegewebe – überall dort, wo es auf Elastizität ankommt. Der körpereigene Baustoff fördert die Wundheilung, reguliert entzündliche Prozesse und wirkt antibakteriell.
Dass die Substanz derzeit die Aufmerksamkeit der Beauty-Branche auf sich zieht, ist allerdings ihren Anti-Aging-Eigenschaften geschuldet: Der gelartige Zweifachzucker verleiht der Haut Spannkraft und Geschmeidigkeit. Dort sorgt sie dafür, dass zwischen den einzelnen Hautschichten Wasser gebunden wird, was die Versorgung mit Feuchtigkeit gewährleistet. So entstehen Hyaluronsäuredepots, die die Haut vor äusseren Einflüssen wie freien Radikalen schützen. Etwa die Hälfte der Hyaluronsäure, die im Körper vorkommt, befindet sich in der Haut, dort ist sie der Feuchtigkeitsspender schlechthin und damit der Schlüssel zu einem jugendlich-frischen Teint.
Am effektivsten wird das Hyaluron jedoch direkt dort angewandt, wo es seine Wirkung entfalten soll: unter der Haut. Im Gegensatz zu Cremes, die nur in die obersten Hautschichten gelangen und Nahrungsergänzungsmitteln, denen unsere natürlichen Enzyme unter Umständen den Garaus machen, gelangt eine Hyaluronsäure-Injektion in die Tiefenstruktur der Haut und sorgt so für ein langanhaltendes Ergebnis. Dabei sind allergische Reaktionen äusserst selten, da Hyaluron als körpereigene Substanz gut verträglich ist.
Der Alterungsprozess spielt sich in der Tiefe ab
Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich natürlicherweise die Zellerneuerung. Für Ihre Haut bedeutet dies weniger Kollagen, Elastin sowie Hyaluronsäure. Die ersten Fältchen werden sichtbar und Ihre Haut verliert allmählich an Elastistizität.
Was sich während des Alterungsprozesses unter der Haut abspielt:
Die Knochendichte verringert sich, wodurch die Gesichtsstruktur absinkt, insbesondere an der Augenpartie, an den Wangen sowie im Kinn- und Kieferbereich. Das Volumen der Weichgewebeschichten unter der Haut nimmt ab. Das Fettgewebe, welches in jungen Jahren dafür sorgt, dass die Haut glatt und straff wirkt, gleitet allmählich in Richtung der unteren Gesichtshälfte ab. All diese Faktoren können Ihnen das Gefühl geben, müde und erschöpft auszusehen, vielleicht vermissen sie beim Blick in den Spiegel Ihre natürliche, jugendliche Frische.
Symmetrie, Balance, Harmonie –
Die Wow-Faktoren
Gutes Aussehen stärkt das Selbstvertrauen. Wir verbringen viel Zeit damit, unsere schönsten Merkmale zu betonen, um dem eigenen Schönheitsideal zu entsprechen.
Obwohl jeder von uns eine andere Vorstellung von Schönheit hat, beruht die Wahrnehmung eines schönen Gesichtes auf wissenschaftlich messbaren Kriterien: Symmetrie, Balance und Harmonie. Mit diesen Merkmalen und den durch unsere Gesichtszüge geprägten Winkeln entstehen Konturen, die dem Betrachter gefallen.

Das Dreieck der Schönheit, definiert durch eine weite und offene obere Gesichtshälfte, wird als attraktiv wahrgenommen.

Schöne Lippen werden mit einer vollen Unterlippe und einer leicht vorstehenden Oberlippe gleichgesetzt.

Hohe Wangenknochen mit ovalen Erhebungen erzeugen ein konturiertes Erscheinungsbild.

Eine definierte Kinn- und Kieferlinie kann die natürliche Schönheit unterstreichen.
Funktionen der
körpereigenen Hyaluronsäure
- Bindet Wasser und dient der Versorgung und Speicherung von Wasser im Gewebe und zur Aufrechterhaltung einer ausreichenden Feuchtigkeitsversorgung von, sowie zur Speicherung von Feuchtigkeit
- Unterstützt die Zellbeweglichkeit in der extrazellulären Matrix
- An der Wundheilung beteiligt: ermöglicht Zellen zur Verletzungsstelle zu wandern
- Bestandteil der Gelenkflüssigkeit in Knien, Schultern, Ellbogen (Schmier- und Schutzfunktion)
- Unterstützt Kollagen in seiner Funktion
- Schutzbarriere der Epidermis

Geben Sie Ihrem Look den natürlichen Frische-Kick mit Hyaluronfillern!
Natürlich schön
mit Hyaluron Dermalfillern
Mit Dermalfillern auf Hyaluronsäurebasis können spezifische Gesichtszüge geformt und konturiert werden – mit einer Wirkung, die je nach gewählter Behandlung bis zu 24 Monate anhalten kann.
Hyaluron Dermalfiller können bestimmten Gesichtspartien mehr Volumen verleihen – die Filler korrigieren die Kontur der Wangenknochen, verleihen ihnen mehr Fülle und definieren die Lippenpartie oder auch den Kinn- und Kieferbereich. Gute Hyaluronfiller enthalten Lidocaine, die für eine Schmerzminderung bei der Behandlung sorgen. Es gibt eine breite Palette an Gelformulierungen, um die verschiedenen Bereiche des Gesichtes zu behandeln. Die Wirkung ist bereits kurz nach der Behandlung sichtbar.

Natürliches Aussehen und ein gutes Hautgefühl mit Hyaluron Dermalfillern
Dermalfiller passen sich dem natürlichen Gewebe unter Ihrer Haut an. Dadurch bewahren Sie Ihre natürlichen Gesichtszüge, egal ob Sie lächeln, lachen oder die Stirn runzeln.
Ihr Arzt wird Ihr Gesicht während der Beratung in ruhiger (statischer) und bewegter (dynamischer) Position betrachten, um sicherzustellen, dass das Ergebnis Ihrem natürlichen Aussehen entspricht.
Vereinbaren Sie mit Ihrem*Ihrer Arzt*Ärztin noch heute einen Beratungstermin. Finden Sie eine Praxis in Ihrer Nähe.